HÄUFIGE FRAGEN
Wie läuft ein Pfandkredit?
- Sie rufen uns an oder schreiben eine Mail und nennen den zu beleihenden Pfand oder die zu verkaufende Ware.
- Wir kommen zeitnah zu Ihnen, oder Sie kommen in unser Pfandleihhaus.
- Wir bewerten/begutachten die Ware und nennen Ihnen den auszahlbaren Betrag
- Gemeinsam mit Ihnen füllen wir den Pfandschein oder Kaufvertrag aus und erläutern Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Sie erhalten sofort den Auszahlungsbetrag in Bar.
- Die Ware wird unmittelbar in unser sicheres und trockenes Lager gebracht (bei Schmuck o.ä. in Tresoren) und für die Laufzeit des Kreditvertrages zum doppelten Ankaufs- bzw. Pfandwert versichert und verwahrt.
Wie läuft das Auslösen eines Pfandes?
- Sie rufen uns an und es wird vereinbaren eine Rückgabe des Pfandes binnen 48 Stunden!
- Zur Übergabe halten Sie unbedingt den Pfandschein bereit.
- Wir überreichen Ihnen Ihr Pfand und lassen uns den Erhalt von Ihnen bestätigen.
Wo befindet sich das Pfandhaus?
Sie finden uns am Amalie-Dietrich-Platz 8, 01169 Dresden, im Erdgeschoss des mittleren grossen Hochhauses.
Hier können Sie Ihre Anfahrt mit Google berechnen.
Welche Vorteile habe ich etwas zu Verpfänden?
- keine Wartezeiten
- ohne Gehaltsnachweis und SCHUFA-Prüfung
- sofortige Kreditentscheidung mit Barauszahlung zur freien Verfügung
- unbürokratische und schnelle Abwicklung
- absolute Diskretion
- übersichtliche Kosten
- kurze Laufzeiten möglich
- stets staatlich kontrolliert und überwacht durch strenge Pfandleihgesetze
- sichere Verwahrung des Pfandgegenstandes
- persönliche Beratung und Betreuung
- umfangreiche Versicherung zum doppelten Darlehenswert
- trockene und sichere Aufbewahrung
Was kostet ein Pfandkredit?
Wir machen Hausbesuche. Vereinbaren Sie einen Termin. Sie bekommen eine unverbindliche Schätzung vor Ort. Bei einem Verkauf oder Verpfändung bekommen Sie Ihr Geld Bar vor Ort ausgezahlt.
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Informationen
Ueber uns
Häufige Fragen
© 2024 Das mobile Pfandleihhaus - DMPL